6.10.2025 - Es geht los
Der Weg zum Ziel – und warum er das Wertvollste ist
Es gibt Momente im Leben, in denen ein Traum plötzlich greifbar wird.
Man hat so lange darauf hingearbeitet, gezweifelt, gehofft – und dann ist er da.
Für mich ist dieser Moment jetzt. Mein Roman Die Schöpfer der Zeit wird am 28. November 2025 erscheinen, und bald werde ich das Taschenbuch in meinen Händen halten. Die Vorfreude ist bereits riesig.
Ich habe es wirklich geliebt, diese Geschichte zu schreiben.
Von Anfang an habe ich mir vorgenommen, eine Geschichte zu schreiben, die mir selbst gefällt. Die Fragestellung: Was müsste eine Geschichte alles enthalten, damit es meine Lieblingsgeschichte werden würde? Was gefällt mir selbst?
Einfach eine Geschichte, die ich lieben kann.
Im wahrsten Sinne des Wortes ist Die Schöpfer der Zeit meine Lieblingsgeschichte geworden.
Meine Inspirationen kamen aus Serien wie Akte X und LOST. Besonders Akte X mit seinen „Monster of the Week“-Episoden und dem Mythologie-Arc, der sich über Jahre zieht, hat mich geprägt.
Und dann ist da noch meine Lieblings-Monsterstory, Das Relikt, die mich dazu gebracht hat, darüber nachzudenken, was mich eigentlich fasziniert: Welche Elemente erzeugen Angst, Beklemmung, Spannung? Wann stehen mir die Haare zu Berge?
So schrieb ich – bis auch mir beim Lesen meiner eigenen Szenen manchmal ein eisiger Schauer über den Rücken lief.
Und es war ein geniales Gefühl, als ich die Geschichte beendete, aber auch ein trauriges. Aber ich wusste ja, die Geschichte geht weiter.
Der Weg hierher war lang, voller Arbeit, Lernen und Wachsen. Es war nicht immer leicht, die Geschichte voran zu treiben. Manchmal verschwand ich sehr lange im Wald, um Brainstorming zu betreiben. Manchmal kam eine Idee erst nach Wochen.
Doch jetzt, wo das E-Book und das Taschenbuch bald erscheinen werden, spüre ich vor allem eines: Dankbarkeit und Vorfreude.
Nicht, weil alles perfekt ist – sondern, weil es echt ist.
Mit dem Gedanken an die Veröffentlichung, kam auch etwas Neues dazu. Die Angst vor Sichtbarkeit. Werden andere diese Geschichte so sehr mögen, wie ich auch?
Diese Angst war nahezu lähmend. Soll ich es wirklich tun? Diese Geschichte veröffentlichen? Zerissen werden, meinen Traum platzen lassen?
Diese Gedanken gehören zu jedem großen Ziel. Sie sind die Begleiter, die uns prüfen, ob wir es wirklich ernst meinen.
Ich habe gelernt, dass Mut nicht bedeutet, keine Angst zu haben.
Mut bedeutet, trotz der Angst zu gehen – Schritt für Schritt, Tag für Tag, auch wenn niemand weiß, wohin der Weg führt.
Und vielleicht ist das die wahre Bedeutung, ein Ziel zu erreichen:
Nicht, dass alles gelingt, sondern dass man sich selbst treu bleibt – und irgendwann das, was einst nur ein Traum war, wirklich in den Händen hält.
Und man muss den Weg auch nicht allein gehen. Ich hatte bestärkende Helfer an meiner Seite: tolle Testleser, Lektoren und eine super Cover-Designerin. Allen bin ich unendlich dankbar.
Und vielleicht habt ihr ja Lust, in die Welt dieser Geschichte einzutauchen. Und hoffentlich empfindet ihr beim Lesen genauso viel Freude wie ich. Ein bisschen gruseln sollt ihr euch natürlich auch. Es wäre mir eine Ehre. ;O)
Oder du bist hier, weil auch du einen Traum hast, den du verwirklichen willst?
Dann habe keine Angst vor dem ersten Schritt. Gehe den Weg deines Herzens. Mache das, was dich wirklich erfüllt und glücklich macht. Und auch, wenn die Angst dich übermannt, gib nicht auf. Mach einen kleinen Schritt in Richtung deines Ziels. Und noch einen. Auch die Angst ist Teil dieses Weges. Lass sie zu einem Nervenkitzel werden, Spannung und letztendlich verwandelt sie sich wieder in Vorfreude.
Suchst du eine Begleitung beim Erreichen deiner Ziele? Ich unterstütze dich als Coach sehr gerne dabei, deine Träume wahr werden zu lassen.
